Birnenschaumwein - alkoholfrei
Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
- Artikel-Nr.: 52777
Der edelste Rohstoff, den WiesenObst bieten kann, kombinieren wir mit der aufwändigsten Herstellung:
Die Ernte durch die Kleinbauern wird handverlesen, um durch die aufwändige Nachreifung
der Birnen in unserem speziellen Verfahren des „Schwitzen lassens“ die Aromen in Duft
und Geschmack zum Höhepunkt zu entwickeln.
Nach der Pressung der Champagner-Bratbirne wandeln wir den vorhandenen Fruchtzucker
durch die schonende erste Gärung in Alkohol um, die sensorische Vielfalt formiert sich.
Im Anschluss erfolgt die Füllung auf die Champagnerflasche und eine zweite Gärung.
Nach mindestens drei Jahren auf dem Hefelager bilden sich so, weitere typische Noten der
Flaschengärung und Reifung, oft an Briochebrot erinnernd.
Es ist an der Zeit die Flaschen zu entkorken und die Champagner-Bratbirne vom Alkohol
durch Vakuumdestillation schonend und vollständig zu befreien, allein das feingliedrige
Aroma gilt es zu bewahren.
Nun kommt die Erfahrung und Passion der Manufaktur Jörg Geiger zum Tragen, die seit 2003
alkoholfreie Kompositionen herstellt, welche keine Wünsche offen lassen.
In der Finissage abgerundet findet der Saft hochreifer, fast angedörrter
Champagner-Bratbirnen Verwendung. Jörg Geiger verfeinert gekonnt und dezent die Champagner-Bratbirne frei von Alkohol zu
einem einzigartigen Erlebnis.
Richtlinien: | Schwäbisches WiesenObst |
---|---|
Alkoholgehalt: | < 0,5% Alkohol |
Allergene: | Histamin |
Farbe: | weiß |
Flaschengröße: | 0,75 |
Früchte: | Birne |
FoodPairing: | Vorspeisen, Fisch |
Trinkanlass: | Muttertag, Zum Essen - FoodPairing, After-Work, Hochzeit, Zeit für Aperitif/ Aperitivo, Ostern, Gartenfest, Kreativ sein, Weihnachten, Zeit für Freunde, Zweisamkeit, für Zwischendurch, Mischen erlaubt, Feierlichkeiten zum Anstoßen, Familienfeiern, Kommunion/Konfirmation, Silvester, Geburtstag, Mitbringsel, Party, Feiern, Halloween, Grillen |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
trinken ab: | sofort |
enthält: | Sulfite |
Solo als anregender Aperitif | zu sehr feinen, leichten Fischgerichten.
Schwäbisches WiesenObst, handwerkliche Perfektion und Leidenschaft, alles hängt zusammen! Die Streuobstwiesen mit ihren hoch aufragenden, alten Baumriesen prägen nicht nur die Landschaft am Rande der Schwäbischen Alb, sie sind auch Biotope voller Kräuter, Sträucher und Blüten. In der Manufaktur kennen und schätzen wir diese Vielfalt und kombinieren sie mit WiesenObst zu unseren spritzigen, alkoholfreien PriSeccos. Jahrhunderte alte schwäbische Obstsorten, Waldmeister, Wacholder, Mädesüß, Schafgarbe ? dies alles sind Produkte der Natur, gebunden an Zeit und Ort: Bäume, Kräuter, Gräser und Sträucher haben ihren individuellen Jahresrhythmus für Wachstum, Blüte und Reife. Und sie gedeihen nicht überall, sondern haben ihren Standort, brauchen Sonne oder Schatten, gedeihen in oder am Rand unserer lichten Laubwälder oder sind Teil der Vielfalt einer schwäbischen Streuobstwiese. Nirgends versteht man das besser als beim Verlesen von Hand sortenrein geernteter WiesenObst-Früchte. Der Gang über eine Streuobstwiese lehrt die Rhythmen des Jahres neu zu sehen, inspiriert zu neuen Kombinationen von WiesenObst, Kräutern, Aromen und Geschmacksnoten. Und die Arbeit in der Manufaktur lässt uns direkt erfahren, dass die alten Sorten ein rares Gut und der Raum in dem sie wachsen etwas Besonderes sind.
Nährwertangaben pro 100ml
- Energie 88 kJ
- Energie 21 kcal
- Fett < 0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren < 0,01 g
- Kohlenhydrate 4,6 g
- davon Zucker 4,6 g
- Eiweiß < 0,1 g
- Salz <0,02 g
Zutaten:
65% Birnenwein entalkoholisiert, Birnensaft*, Kräuter und Gewürze, mit Kohlensäure versetzt.
Entalkoholisiertes, birnenschaumweinhaltiges Getränk mit Kräutern und Gewürzen. Enthält Sulfite. *aus schwäbischen WiesenObst