
Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
- Artikel-Nr.: 51788
Regent, QbA trocken 0.75 l
Weingut Forster - Deutschland - Nahe
rote Waldfruchtaromen, etwas geräucherte Speckschwarte und Baumharz in der Nase, am Gaumen zeigen sich Sauerkirsche, Cassis und Brombeere bis zu braunen Champignons, Thymian und Haselnuss. Stoffig, intensiver Nachhall, Wchselspiel zwischen intensiver Frucht und feiner Bitternis.
Alkohol: | 15,00 vol.% |
APNummer: | 7 763 024 10 19 |
Ausbau: | Holzfass |
Extrakt: | 32,30 g/l |
Klassifizierung: | GfRS DE-ÖKO-039 |
Öchsle: | 110 |
Restsüsse: | 0,30 g/l |
Säure: | 4,70 g/l |
Bestellnummer: | 10 |
enthält: | Sulfite |
kräftige Fleischgerichte vom Rind, Wild oder Lamm mit intensiver Würzung und reichhaltigen Saucen, z.B. Ochsenbäckchen mit Rotweinsauce und Speckkarotten-Pürree, indisches Lammcurry mit Kreuzkümmel, Bockshornklee, Kardamom, Kurkuma und Sternanis oder Ragout vom Ochsenschwanz
Seit 1994 bewirtschaften wir unsere Weinberge ökologisch, um das für uns Mögliche zur Erhaltung eines intakten Bodens und einer vielfältigen Umwelt beizutragen. Unsere Reben wachsen im Weinanbaugebiet Nahe, einem Geheimtipp unter Weinkennern. Wir bewirtschaften zur Zeit ~ 24 ha Weinberge in den Gemarkungen von Rümmelsheim / Burg-Layen, Dorsheim und Laubenheim mit sehr unterschiedlichen Bodenarten: Rotliegendes, Löss. Lehm, Quarzit, Schieferverwitterung, Porphyr und mit Kies überlagerte Tonböden. Als Familienbetrieb setzen wir mehr auf Klasse statt auf Masse. Geringere Ernteerträge durch die ökologische Wirtschaftsweise führen zu einem konzentrierteren Geschmacksprofil unserer Weine, Bedingt durch die Bodenstruktur wird z.B. der mineralische Charakter des Rieslings oder die Kraft des Burgunders betont. Der Ausbau der Weissweine in Edelstahl und eine lange Holzfassreife der Rotwein sind für uns selbstverständlich um die Eigenarten der Weine zu erhalten und weiter auszuprägen. Als Familie genießen wir das gemeinsame Arbeiten in und mit der Natur und freuen uns über die "Bodenhaftung" die unsere Kinder dadurch erhalten.