Produkte von Bioweingut David Harm

Das Bioweingut Harm befindet sich in der kleinen Ortschaft Krustetten, südlich der Stadt Krems, an der Grenze zwischen den Weinbaugebieten Kremstal und Wachau.
Das Weingut Harm bewirtschaftet ausschließlich traditionelle Rieden in den unterschiedlichsten Lagen der Region. So stehen die Reben der Sorte Grüner Veltliner auf sandigen Lößböden mit Donauschotter als Untergrund, der dem Wein seine pfeffrige Frucht und seinen breiten Charakter verleiht. Der Riesling, das Liebkind des Betriebes, ist in steilen Kleinterrassen auf Glimmerschiefer gepflanzt. Das mineralische Urgestein dieser Lage bewirkt dichte, elegante Weine mit Langlebigkeit und intensiver Aromatik. Der Donaustrom schuf hier nicht nur die Landschaft und das Relief, sondern er ist auch ein entscheidender Klimaregulator. Er schwächt die kontinentale Hitze im Sommer und bringt so die typische Frucht in den Weißweinen zur Geltung. Die Hauptsorten sind Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt. Gerade durch die biologische Wirtschaftsweise wird am Bioweingut Walpurga Harm versucht, diese Eigenheit der Region in die Flasche zu bringen. Neben Gesundheit und Nachhaltigkeit ist für die Harms vor allem der Qualitätsgedanke das überzeugendste Argument für den Bioweinbau.
Bioweingut David Harm
Am Brunnen 14
3508 Krustetten
Österreich
Das Weingut Harm bewirtschaftet ausschließlich traditionelle Rieden in den unterschiedlichsten Lagen der Region. So stehen die Reben der Sorte Grüner Veltliner auf sandigen Lößböden mit Donauschotter als Untergrund, der dem Wein seine pfeffrige Frucht und seinen breiten Charakter verleiht. Der Riesling, das Liebkind des Betriebes, ist in steilen Kleinterrassen auf Glimmerschiefer gepflanzt. Das mineralische Urgestein dieser Lage bewirkt dichte, elegante Weine mit Langlebigkeit und intensiver Aromatik. Der Donaustrom schuf hier nicht nur die Landschaft und das Relief, sondern er ist auch ein entscheidender Klimaregulator. Er schwächt die kontinentale Hitze im Sommer und bringt so die typische Frucht in den Weißweinen zur Geltung. Die Hauptsorten sind Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt. Gerade durch die biologische Wirtschaftsweise wird am Bioweingut Walpurga Harm versucht, diese Eigenheit der Region in die Flasche zu bringen. Neben Gesundheit und Nachhaltigkeit ist für die Harms vor allem der Qualitätsgedanke das überzeugendste Argument für den Bioweinbau.
Bioweingut David Harm
Am Brunnen 14
3508 Krustetten
Österreich
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon Landwein trocken 0.75 l Bioweingut David Harm - Österreich - Kremstal Charmanter Cuvée mit herrlich fruchtigem Kirscharoma und feiner Würze. Expertise anzeigen Alkohol: 13,00 vol.% Restsüsse: 1,00 g/l...
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € *
Grüner Veltliner, Qualitätswein trocken 0.75 l Bioweingut David Harm - Österreich - Niederösterreich Der Feinstricker ist ein sortentypischer Grüner Veltliner mit zarter Würze, saftiger Apfel trifft duftende Quitte. Leichtfüßig,...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Grüner Veltliner, DAC trocken 0.75 l Bioweingut David Harm - Österreich - Kremstal Besonders sortentypischer Grüner Veltliner. Wunderbare Zitrusaromen in der Nase und exotische Früchte kombiniert mit dem typischen ?Pfefferl? im Geschmack...
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Riesling, trocken 0.75 l Bioweingut David Harm - Österreich - Kremstal Sehr feinstrukturierter, mineralischer Riesling mit würzigem Duft nach reifer Williamsbirne und fruchtiger Marille, am Gaumen entfalten sich saftiger...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zweigelt, Qualitätswein trocken 0.75 l Bioweingut David Harm - Österreich - Niederösterreich Expertise anzeigen Ausbau: Edelstahl Boden: Löss Dekantieren: 0 Erziehung: Spalier Glas: Weißweinglas Klassifizierung: ABG Lage: Krustetten...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zweigelt, trocken 0.75 l Bioweingut David Harm - Österreich - Kremstal In der Nase Duft nach Süßkirschen, am Gaumen Preiselbeeraromen, abgerundet von einer zarten Tanninstruktur. Expertise anzeigen Alkohol: 13,00 vol.% Restsüsse: 1,50...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Zuletzt angesehen